Warum sind BCAA’s im Leistungssport relevant?
BCAA ist die Abkürzung für verzweigtkettige Aminosäuren. Sie haben einen positiven Effekt im Kraft- und Ausdauertraining, da sie den Muskelaufbauprozess unterstützen und die Ermüdung während und nach dem Training positiv beeinflussen. Gleichzeitig gibt es keine relevanten Nebenwirkungen. BCAA’s sind auch im menschlichen Körper natürlich vorhanden. Die zusätzliche Einnahme beschleunigt lediglich die natürlichen biochemischen Prozesse.
Was genau sind BCAA’s?
Kurz gesagt sind BCAA’s proteinogene Aminosäuren, die einen verzweigten Teil der Molekülkette aufweisen. Es gibt drei essentielle Aminosäuren, nämlich Leucin, Isoleucin und Valin, die alle eine entscheidende Rolle bei der Proteinsynthese und folglich beim Muskelaufbau spielen. BCAA’s können während physischer Belastung den Glukosespiegel im Blut gering halten. So kann dem Körper mehr Glukose als «Treibstoff» zur Verfügung gestellt werden.
Wie unterstützen BCAA’s den Muskelaufbauprozess?
Die Einnahme von BCAA’s vor dem Training kann sich positiv auf den langfristigen Kraftaufbau auswirken. Das liegt daran, dass verzweigtkettige Aminosäuren durch Oxidation von Glukosemolekülen zusätzliche Energie erzeugen, wodurch der Körper härter arbeiten kann. Die Zufuhr von BCAA’s durch Supplements verhindert auch, dass der Körper die natürlichen Aminosäurenvorräte bei intensivem Training aufbraucht, und damit Muskelgewebe reduziert. Aufgrund dieser Eigenschaften werden BCAA’s von Sportlern regelmäßiger im Rahmen eines Trainingsprogramms für Muskelmasse und Kraft eingesetzt.
Wie beeinflussen BCAA’s die Ermüdung während und nach dem Training?
Ein weiterer enorm wichtiger Vorteil für Sportler ist die Verringerung der Ermüdung. BCAA’s unterstützen diesen Prozess, da sie zu einer Reduktion des Ammoniak-Levels im Blutserum und der Muskulatur beitragen. Die Verwendung von BCAA kann so zu einem effizienteren Training führen, da Sportler länger und härter trainieren können und zwischen den Einheiten besser erholen.
Wer kann am meisten von der Einnahme von BCAA profitieren?
Da BCAA verschiedene Aspekte des sportlichen Trainings positiv beeinflussen, können sie für eine Vielzahl von Sportlern nützlich sein. In Sportarten, in welchen Kraft und Explosivität entscheidend sind, wird die Einnahme von BCAA zur Verbesserung der Leistung und zum Schutz vor Verletzungen dringend empfohlen. Neben Kraftsportler umfasst dies auch Sportarten wie Fussball, Tennis oder Schwimmen. BCAA’s sind ebenso sinnvoll für Ausdauersportler (z.B. Straßenradfahren, Triathlon und Laufen), die sich die ermüdungsreduzierenden Eigenschaften essentieller Aminosäuren zunutze machen können.
BAAM-Produkte mit BCAA
BCAA 2:1:1 Pulver, 500g, natürliches Aroma
Perfekt als Zusatz zu anderen Getränkepulvern wie dem isotonischen Sportgetränk N-Dure oder zur Verwendung mit einem Fruchtsaft vor einem intensiven Training. Neutral im Geschmack, ideal zum Mischen!
Recovery Shake Reload-R, 1000g, Vanille und Schokolade
Der Recovery-Shake ist ein Kohlenhydrat-Protein-Getränkepulver zur Verwendung nach dem Training. Er füllt die Kohlenhydrat- und Proteinvorräte schnell wieder auf und enthält die zugesetzten Aminosäuren Leucin und Glutamin. Darüber hinaus enthält dieses Produkt Mikronährstoffe wie Zink, Magnesium und B-Vitamine, welche die Regeneration unterstützen. Die perfekte Grundlage für eine schnelle Erholung nach dem Training.
Das BAAM-Kraftpaket
Unser Kombi-Paket: Der Whey-Protein Shake Build-R, die BCAA 2:1:1 und dazu unsere beliebten Kreatin Monohydrat Tabs geschenkt. Das Paket kann zusätzlich mit einem weiteren Protein Shake oder mit unserem Sport-Vitamin erweitert werden. Spare jetzt!