Warum gute Sportnahrung nicht teuer sein muss!
BAAM wurde aus der Überzeugung heraus gegründet, dass gute Sportnahrung nicht teuer sein muss. Diese Position haben wir mit mehreren «Preis-Leistungs-Siegen» in Vergleichstests unter Beweis gestellt.
Aber was machen wir anders? Warum können wir bessere Preise bieten? Und hat dies Auswirkungen auf die Qualität unserer Produkte?
Kurz zusammengefasst:
Wir erreichen das, indem wir in allen Bereichen sehr kostenbewusst sind. Wir verzichten auf Zwischenhändler und teure Werbeaktivitäten und halten unsere operativen Kosten so gering wie möglich. So sind die isotonischen Sportgetränke, Energy Gels und Recovery Shakes bis zu 50% günstiger als absolut vergleichbare Produkte von etablierten Anbietern.
Gleichzeitig legen wir einen hohen Wert auf die Qualität unserer Produkte und kaufen nur bei zertifizierten Produzenten ein. Hier können wir oft auf bereits entwickelte Produkte und die am Besten laufenden Geschmäcker zurückgreifen. So haben wir unter anderem schon mehrfach prämierte Produkte unter der Marke BAAM anbieten können.
Aber genug der Theorie, auf zu den Fakten!
Sind die Produkte wirklich vergleichbar?
Als Beispielprodukt nehmen wir das isotonische Sportgetränk SiS Go Electrolyte von Science in Sport. Per Juli 2019 ist es bei Bike24.de für 11.99€ in der 500g Dose erhältlich. Umgerechnet auf den Kilo-Preis liegt es bei 23.98€. Unser isotonisches Sportgetränk N-DURE liegt bei 9.80€ pro kg. Damit ist BAAM rund 60% günstiger. Klarer Punktsieg 😉
Aber sind sie auch in Bezug auf Inhaltsstoffe und Nährwerte vergleichbar?
Die Zutatenliste beider Produkte liest sich praktisch gleich. Sehr hoher Anteil an Kohlenhydraten (vor allem Maltodextrin), Salze, Aroma und Mineralsalze. Und das macht auch Sinn. Ein isotonisches Getränk muss eine Osmolalität zwischen 270 und 330 mmol/kg aufweisen. Dazu ist ein gewisses Verhältnis von Kohlenhydraten und Natrium nötig. Bei Isotonischen Getränken ist also relativ wenig Spielraum in der Rezeptur. Am meisten kann in der Auswahl der Kohlenhydratquelle variiert werden. Diese ist bei den beiden Produkten aber sehr vergleichbar.
Im Ergebnis sind daher auch die Nährwertangaben sehr sehr ähnlich. Vergleichbare Energiewerte, ähnlicher Zuckergehalt, ähnlicher Salzgehalt. Aus unserer Sicht sind beide Produkte in der Tat sehr vergleichbar, sowohl was die Inhaltsstoffe angeht, als auch in Bezug auf die Nährwerte. Und trotzdem ist N-DURE von BAAM 60% günstiger ist.
Wie ist das möglich?
Einfluss der Handelsmarge auf den Preis von Sportnahrung
Werfen wir einen Blick in die Zahlen hinter Science in Sport. Dieses Unternehmen ist börsenkotiert und muss entsprechend Ergebnisse publizieren. Wir haben diese analysiert:
Bis zu 60% des Preises
erhält der Händler
Bis zu 60% des Preises
erhält der Händler
Science in Sport verkauft einen grossen Teil seiner Produkte über den Einzelhandel. Dafür erhält der Einzelhandel eine Vergütung, Handelsmarge genannt. Die Händler müssen ja auch Personal und Räumlichkeiten bezahlen. Diese Handelsmarge kann zwischen 30 und 60% liegen. Wir nehmen der Einfachheit halber 45% an. Das heisst das von den 23.98€ pro Kilo im Verkauf geschätzt nur etwa 12.33€ Umsatz bei Science in Sport verbleiben. Da BAAM im Direktvertrieb arbeitet und keine Handelsmarge abführen muss, werden nur die 7% MWST fällig. Von den 9.80€ für BAAM N-DURE bleiben also 9.16€ als Umsatz übrig.
Krass, oder? Die Arbeit im Direktvertrieb trägt so massiv zu einem besseren Preis für Dich bei!
Sponsoring und Werbung macht Sportnahrung teuer
SiS ist seit 2016 offizieller Ausrüster des Team Sky/ / Ineos. Und das kostet auch Geld 😉 In den vergangenen sieben Jahren hat SiS im Durchschnitt 47% des Umsatzes für Marketing und Sales Aktivitäten ausgegeben. Im Gegensatz dazu verzichtet BAAM bewusst auf teure Werbemassnahmen. Wir stecken nur rund 10% des Umsatzes ins Marketing. Damit kommen wir auf die folgenden Zahlen:
Anbieter | Preis | nach Handelsmarge und MWST |
nach Marketing |
|
---|---|---|---|---|
SiS Go Electrolyte BAAM N-DURE |
23.98€ 9.80€ |
12.33€ 9.16€ |
6.53€ 8.24€ |
Spannend, oder? Plötzlich sieht es so aus, als wäre BAAM das deutlich profitablere Geschäft 😉 Leider ist dem nicht ganz so. Da wir nur in kleinen Mengen einkaufen, sind unsere Produktkosten deutlich höher als bei SiS. Sie hatten in den letzten 7 Jahren durchschnittlich 42%, wohingegen wir bei rund 70% des Umsatzes liegen.
Anbieter | Preis | nach Handelsmarge und MWST |
nach Marketing |
nach Produktkosten |
---|---|---|---|---|
SiS Go Electrolyte BAAM N-DURE |
23.98€ 9.80€ |
12.33€ 9.16€ |
6.53€ 8.24€ |
1.36€ 1.83€ |
Am Ende bleiben nach Produktkosten und Marketing ungefähr gleich viel übrig, bei BAAM zahlst Du einfach viel weniger für absolut vergleichbare Produkte, da wir ohne Zwischenhändler arbeiten und auf teure Werbung verzichten.
Überzeuge Dich selbst von unseren Produkten und teste sie mit unserem Bestseller-Paket:

BAAM Bestseller-Paket
Unsere beliebtesten Produkte zum Probieren
mit 40% Rabatt und versandkostenfrei